AGNES -
Lehre und Prüfung online
Semester:
WiSe 2020/21
English
Hilfe
Sitemap
Vollbild: an
Seitenmenü: aus
Anme
l
den
Meine Funktionen
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Startseite
Genderepistemologie -Theorien des emanzipativen Wissens in der Genderdebatte - Detailseite
Funktionen:
Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Seiteninhalt:
Grunddaten
Termine
Zugeordnete Person
Studiengänge
Einrichtungen
Inhalt
Strukturbaum
Grunddaten
Veranstaltungsart
Masterseminar
Veranstaltungsnummer
51428
Semester
WiSe 2013/14
SWS
2
Rhythmus
keine Übernahme
Moodle-Link
Veranstaltungsstatus
Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis Freigegeben
Sprache
deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat
Präsenz
Termine
Gruppe 1
Tag
Zeit
Rhythmus
Dauer
Raum
Raum-
plan
Lehrperson
Status
Bemerkung
fällt aus am
Max. Teilnehmer
Di.
10:00 bis 12:00
wöch
Altes Palais - E25 Unter den Linden 9 (UL 9) - (Unterrichtsraum)
findet statt
50
Gruppe 1:
auswählen
Zur Zeit keine Belegung möglich
Zugeordnete Person
Zugeordnete Person
Zuständigkeit
Palm, Kerstin , PD Dr.
Studiengänge
Abschluss
Studiengang
LP
Semester
Master of Arts
European History
Hauptfach ( POVersion: 2012 )
-
Master of Education (1)
Geschichte
1. Fach ( POVersion: 2007 )
-
Master of Education (2)
Geschichte
1. Fach ( POVersion: 2007 )
-
Master of Education (1)
Geschichte
1. Fach ( POVersion: 2010 )
-
Master of Education (2)
Geschichte
1. Fach ( POVersion: 2010 )
-
Master of Education (1)
Geschichte
2. Fach ( POVersion: 2007 )
-
Master of Education (2)
Geschichte
2. Fach ( POVersion: 2007 )
-
Master of Arts
Geschichte
Hauptfach ( POVersion: 2005 )
-
Master of Arts
Geschichte
Hauptfach ( POVersion: 2007 )
-
Master of Arts
Geschichte
Hauptfach ( POVersion: 2011 )
-
Programmstudium-o.Abschl.
Geschichte
Programm ( POVersion: 1999 )
-
Master of Arts
Geschichtswissenschaften
Hauptfach ( POVersion: 2011 )
-
Master of Arts
Geschl.stud./Gender Stud.
Hauptfach ( POVersion: 2006 )
-
Master of Arts
Geschl.stud./Gender Stud.
Hauptfach ( POVersion: 2012 )
-
Master of Arts
Mod. Europ. Geschichte
Hauptfach ( POVersion: 2012 )
-
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Philosophische Fakultät, Institut für Geschichtswissenschaften
Inhalt
Kommentar
Die Geschichte der Gender Studies kann auch als Geschichte der Theorien des emanzipativen Wissens rekonstruiert werden. Wir werden im Seminar die drei zentralen Wissenstheorien der Genderforschung in ihren wesentlichen Charakteristika und Anwendungsweisen kennen lernen, sie in die Debattengeschichte der Gender Studies einordnen und ihre Bezüge auf Erkenntnistheorien der Aufklärung, Moderne und Postmoderne untersuchen.
Literatur
Wird zu Beginn bekannt gegeben.
Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester
WiSe 2013/14.
Aktuelles Semester:
WiSe 2020/21
.
Ansprechpartner*innen
|
Barrierefreiheit
|
Impressum
|
Datenschutzerklärung
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin