Kommentar |
Architekturfotografie bildet - wie schon zuvor gezeichnete oder gedruckte Veduten und Architekturansichten - ein Genre zwischen Kunst und Dokumentation. Je nach Zweck der Werke überwiegt der eine oder der andere Aspekt, immer aber hat der Gegenstand, die Architektur als Einzelbauwerk oder im landschaftlichen oder urbanen Zusammenhang ein gewisses Eigengewicht. Während sich die Fotografie historischer Architektur, vor allem im Dienst von Denkmalpflege und Architekturgeschichte zunehmend zur Dokumentationsfotografie entwickelte, steht bei der Fotografie zeitgenössischer Architektur die künstlerische Gestaltung des Bildes im Vordergrund. Mit Terminen in Mediathek und anderen Sammlungen. |