Kommentar |
Anhand wichtiger Beispiele führt das Seminar in einem ersten Teil in die Architektur der italienischen Renaissance und des Barock ein. Dabei wird besonderer Wert auf die Vermittlung terminologischer Kenntnisse und Fähigkeiten gelegt. In einem zweiten Teil des Seminars werden einige Beispiele aus der Berliner Architektur des 19. und frühen 20. Jahrhunderts behandelt, die sich auf Werke der Renaissance- und Barockarchitektur beziehen. Hierzu finden auch vor Ort Termine statt, die es erlauben, das Gelernte am Original anzuwenden. |