Kommentar |
Lern- und Qualifikationsziele Kenntnisse über moderne Aspekte der Hauptgruppenchemie (reaktive Spezies, phy- siologische Aspekte, Bindungskonzepte, aktuelle Forschungsgebiete) und über die Strukturen und Reaktionen von me- tallorganischen Verbindungen. Konzepte der Polyederverknüpfung in Festkörpern, Methoden der Festkörpersynthese, Zusammenhänge zwischen Defektstruktur und Reaktivität sowie physikalischen Eigenschaften. Voraussetzungen Abschluß AC2 und OC2 Gliederung / Themen / Inhalte Anspruchsvolle anorganische Präparate im Saalpraktikum. Schlenk-Technik, Glove-Box- Arbeiten. Arbeiten innerhalb der Arbeitskreise, Synthese forschungsrelevanter Verbindungen.
|