AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Berliner Forschungskolloquium Südosteuropa - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Forschungskolloquium Veranstaltungsnummer 51424
Semester WiSe 2012/13 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 14:00 bis 18:00 wöch 1.405 (Seminarraum)
Stockwerk: 4. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     35
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Grandits, Johannes, Professor
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Geschichte Beifach ( POVersion: 2004 )     -  
Bachelor of Arts  Geschichte Kernfach ( POVersion: 2004 )     -  
Bachelor of Arts  Geschichte Zweitfach ( POVersion: 2004 )     -  
Bachelor of Arts  Geschichte Beifach ( POVersion: 2007 )     -  
Bachelor of Arts  Geschichte Kernfach ( POVersion: 2007 )     -  
Bachelor of Arts  Geschichte Zweitfach ( POVersion: 2007 )     -  
Bachelor of Arts  Geschichte Beifach ( POVersion: 2011 )     -  
Bachelor of Arts  Geschichte Kernfach ( POVersion: 2011 )     -  
Bachelor of Arts  Geschichte Zweitfach ( POVersion: 2011 )     -  
Bachelor of Science  Geschichte Beifach ( POVersion: 2004 )     -  
Bachelor of Science  Geschichte Zweitfach ( POVersion: 2004 )     -  
Bachelor of Science  Geschichte Beifach ( POVersion: 2007 )     -  
Bachelor of Science  Geschichte Zweitfach ( POVersion: 2007 )     -  
Bachelor of Science  Geschichte Beifach ( POVersion: 2011 )     -  
Bachelor of Science  Geschichte Zweitfach ( POVersion: 2011 )     -  
Keine Abschlussprüfung  Geschichte Zweitfach ( POVersion: 2009 )     -  
Magister  Alte Geschichte Hauptfach ( POVersion: Provisorium )     -  
Magister  Alte Geschichte Nebenfach ( POVersion: Provisorium )     -  
Magister  Alte Geschichte Hauptfach ( POVersion: 1998 )     -  
Magister  Alte Geschichte Nebenfach ( POVersion: 1998 )     -  
Magister  Mittelalterl. Geschichte Hauptfach ( POVersion: Provisorium )     -  
Magister  Mittelalterl. Geschichte Nebenfach ( POVersion: Provisorium )     -  
Magister  Mittelalterl. Geschichte Hauptfach ( POVersion: 1998 )     -  
Magister  Mittelalterl. Geschichte Nebenfach ( POVersion: 1998 )     -  
Magister  Neuere/Neueste Geschichte Hauptfach ( POVersion: Provisorium )     -  
Magister  Neuere/Neueste Geschichte Nebenfach ( POVersion: Provisorium )     -  
Magister  Neuere/Neueste Geschichte Hauptfach ( POVersion: 1998 )     -  
Magister  Neuere/Neueste Geschichte Nebenfach ( POVersion: 1998 )     -  
Master of Arts  Alte Geschichte Hauptfach ( POVersion: prüfungsbezogen )     -  
Master of Arts  European History Hauptfach ( POVersion: prüfungsbezogen )     -  
Master of Arts  Geschichte Hauptfach ( POVersion: 2005 )     -  
Master of Arts  Geschichte Hauptfach ( POVersion: 2007 )     -  
Master of Arts  Geschichte Hauptfach ( POVersion: 2011 )     -  
Master of Arts  Mittelalterl. Geschichte Hauptfach ( POVersion: prüfungsbezogen )     -  
Master of Arts  Mod. Europ. Geschichte Hauptfach ( POVersion: prüfungsbezogen )     -  
Master of Education (1)  Geschichte 1. Fach ( POVersion: 2007 )     -  
Master of Education (1)  Geschichte 2. Fach ( POVersion: 2007 )     -  
Master of Education (1)  Geschichte 1. Fach ( POVersion: 2010 )     -  
Master of Education (2)  Geschichte 1. Fach ( POVersion: 2007 )     -  
Master of Education (2)  Geschichte 2. Fach ( POVersion: 2007 )     -  
Master of Education (2)  Geschichte 1. Fach ( POVersion: 2010 )     -  
Programmstudium-o.Abschl.  Geschichte Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Staatspr. LA Sonderschule  Geschichte Hauptfach ( POVersion: Provisorium )     -  
Staatspr. Lehramt / L1  Geschichte Hauptfach ( POVersion: Provisorium alt )     -  
Staatspr. Lehramt / L1  Geschichte Hauptfach ( POVersion: Provisorium )     -  
Staatspr. Lehramt / L2  Geschichte Hauptfach ( POVersion: Provisorium alt )     -  
Staatspr. Lehramt / L2  Geschichte Hauptfach ( POVersion: Provisorium )     -  
Staatspr. Studienrat / St  Geschichte Hauptfach ( POVersion: Provisorium alt )     -  
Staatspr. Studienrat / St  Geschichte Hauptfach ( POVersion: Provisorium )     -  
Staatspr.Studienrat / StB  Geschichte Hauptfach ( POVersion: Provisorium )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Philosophische Fakultät, Institut für Geschichtswissenschaften
Inhalt
Kommentar In diesem Kolloquium werden aktuelle Forschungen in Vorträgen vorgestellt und zur Diskussion gestellt. Das „Berliner Forschungskolloquium Südosteuropa“ wird von Prof. Grandits in Kooperation mit Prof. Sundhaussen von der FU-Berlin a. Das aktuelle abgehalten. Das Programm findet sich immer auf der Homepage des Lehrstuhls für Südosteuropäische Geschichte (unter Veranstaltungen) und auf der Forschungsplattform Südosteuropa unter: www.fpsoe.de. Es handelt sich um eine Blockveranstaltung, die einmal monatlich freitags von 14 bis 19 Uhr stattfindet.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2012/13. Aktuelles Semester: WiSe 2024/25.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin