AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Physikalismus / Physicalism (b, d, LA/S1, S2) - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Veranstaltungsnummer 51057
Semester WiSe 2012/13 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 16:00 bis 18:00 wöch von 22.10.2012  241 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


Inv110 Institutsgebäude - Invalidenstraße 110 (I 110)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Leitsystem im Außenbereich Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt    
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
keine öffentliche Person
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Philosophische Fakultät, Institut für Philosophie
Inhalt
Kommentar

Physikalisten behaupten, alles sei physikalisch. Auf Anhieb klingt diese Behauptung recht plausibel: Waschmaschinen, Wirbelstürme und das Wachstum von Pflanzen etwa sind Phänomene, die durch die grundlegenden physikalischen Tatsachen vollständig festgelegt werden. Wenn es um Bewusstsein geht, ist die Lage jedoch nicht so klar. Können wir uns nicht eine Situation vorstellen, in der die physikalischen Tatsachen dieselben sind wie in Wirklichkeit, in der jedoch niemand bewusste Geisteszustände hat? Wenn ja, folgt daraus nicht, dass es sich beim Bewusstsein um etwas nicht-Physikalisches handelt? In dem Seminar werden wir zunächst untersuchen, wie sich die Position des Physikalismus am besten formulieren lässt und uns anschließend mit den wichtigsten Argumenten für und wider den Physikalismus beschäftigen. Die Literatur wird überwiegend aus der englischsprachigen Gegenwartsphilosophie stammen.

Literatur

Stoljar, D. 2009. Physicalism. In: The Stanford Encyclopedia of Philosophy. E. N. Zalta (Hg.). URL = <http://plato.stanford.edu/archives/fall2009/entries/physicalism/>.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2012/13. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin