AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Nordsee-Rhein - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptexkursion Veranstaltungsnummer 32087
Semester SoSe 2012 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
-.  bis  Block+SaSo 31.07.2012 bis 13.08.2012      findet statt     15
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Zaumseil, Lutz , Dr. rer. nat.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Geographie Kernfach ( POVersion: 2007 )   4 -  
Bachelor of Arts  Geographie Monobachelor ( POVersion: 2007 )   4 -  
Bachelor of Arts  Geographie Zweitfach ( POVersion: 2007 )   4 -  
Bachelor of Arts  Geographie Kernfach ( POVersion: 2011 )   2 -  
Bachelor of Arts  Geographie Monobachelor ( POVersion: 2011 )   2 -  
Bachelor of Arts  Geographie Zweitfach ( POVersion: 2011 )   2 -  
Bachelor of Science  Geographie Kernfach ( POVersion: 2007 )   4 -  
Bachelor of Science  Geographie Monobachelor ( POVersion: 2007 )   4 -  
Bachelor of Science  Geographie Zweitfach ( POVersion: 2007 )   4 -  
Bachelor of Science  Geographie Kernfach ( POVersion: 2011 )   2 -  
Bachelor of Science  Geographie Monobachelor ( POVersion: 2011 )   2 -  
Bachelor of Science  Geographie Zweitfach ( POVersion: 2011 )   2 -  
Diplom  Geographie Hauptfach ( POVersion: 2003 )   4 -  
Master of Arts  Urbane Geographien Hauptfach ( POVersion: 2007 )   2 -  
Master of Science  Geo. d. Gr-Stadt, Ph. Geo Hauptfach ( POVersion: 2007 )   2 -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtungen
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Geographisches Institut
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Geographisches Institut, Integrative Geographie
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Geographisches Institut, Kultur- und Sozialgeographie
Inhalt
Kommentar

HEX in den nordwestdeutschen Raum mit den inhaltlichen Schwerpunkten Nordsee (Hamburg bis Bremen) und Niederrhein (Düsseldorf bis Köln) unter der Leitung von Dr. L. Zaumseil. Diese HEX richtet sich inhaltlich physisch- wie humangeographisch an BA mit Lehramtsoption, auch an (stadt-/gebiets-) planungsorientierte und landeskundlich interessierte BA-/MA-Studierende.

Termin:  Die. 31.07. bis Mo.13.08.2012, Fahrt mit Kleinbus für 15 Stud. und Übernachtung in JH plus HP. Die HEX-Route verläuft über Hamburg mit 3 Übernachtungen, davon 1 Tag bis Eidersperr-werk/St. Peter-Ording; über Raum Cuxhaven mit 3 Übernachtungen, davon 1 Tag Helgoland oder Neuwerk; über Bremen (2 Übernachtungen) und quer durch's Münsterland nach Düsseldorf mit 3 Übernachtungen, davon 1 Tag Ruhrgebiet/Oberhausen, und mit einem Abschluss in Köln mit 2 Übernachtungen, davon ein Abstecher bis ins Siebengebirge/Drachenfels. Die Exkursionroute und inhaltliche -führung wird in Abstimmung mit den Teilnehmenden zum ersten Gruppentreff besprochen.

Unkosten (ohne HU-Zuschuss) 680 € mit Anzahlung zur Festeinschreibung zu Anfang Februar. Die Teilnahme am zugehörigen HEX-Seminar ist pflicht ebenso wie die Erstellung eines HEX-Berichtes.                                                                   Dr. L. Zaumseil

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2012. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin