AGNES -
Lehre und Prüfung online
Semester:
WiSe 2019/20
English
Hilfe
Sitemap
Vollbild: an
Seitenmenü: aus
Anme
l
den
Meine Funktionen
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Startseite
Carl Schmitt als Raumtheoretiker und geopolitischer Denker - Detailseite
Funktionen:
Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Seiteninhalt:
Grunddaten
Termine
Zugeordnete Person
Studiengänge
Einrichtungen
Inhalt
Strukturbaum
Grunddaten
Veranstaltungsart
Proseminar
Veranstaltungsnummer
53047
Semester
SoSe 2012
SWS
2
Rhythmus
jedes Semester
Moodle-Link
Veranstaltungsstatus
Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis Freigegeben
Sprache
deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich
Termine
Gruppe 1
iCalendar Export
Tag
Zeit
Rhythmus
Dauer
Raum
Raum-
plan
Lehrperson
Status
Bemerkung
fällt aus am
Max. Teilnehmer
Fr.
14:00 bis 16:00
wöch
Einzeltermine anzeigen
Institutsgebäude - 003 Universitätsstraße 3b (UNI 3) - (Unterrichtsraum)
findet statt
Gruppe 1:
auswählen
Zur Zeit keine Belegung möglich
Zugeordnete Person
Zugeordnete Person
Zuständigkeit
Lotz, Andreas , Dipl. Pol.
verantwortlich
Studiengänge
Abschluss
Studiengang
LP
Semester
Bachelor of Arts
Sozialwissenschaften
Beifach ( POVersion: 2005 )
5
-
Bachelor of Arts
Sozialwissenschaften
Beifach ( POVersion: 2006 )
5
-
Bachelor of Arts
Sozialwissenschaften
Beifach ( POVersion: 2011 )
5
-
Bachelor of Arts
Sozialwissenschaften
Monobachelor ( POVersion: 2002 )
5
-
Bachelor of Arts
Sozialwissenschaften
Monobachelor ( POVersion: 2006 )
5
-
Bachelor of Arts
Sozialwissenschaften
Monobachelor ( POVersion: 2011 )
5
-
Programmstudium-o.Abschl.
Sozialwissenschaften
Programm ( POVersion: 1999 )
5
-
Bachelor of Arts
Sozialwissenschaften
Zweitfach ( POVersion: 2005 )
5
-
Bachelor of Arts
Sozialwissenschaften
Zweitfach ( POVersion: 2006 )
5
-
Bachelor of Arts
Sozialwissenschaften
Zweitfach ( POVersion: 2011 )
5
-
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sozialwissenschaften, Theorie der Politik
Inhalt
Kommentar
Mit dem Namen Carl Schmitt verbindet man in erster Linie solche Schriftenwie "Der Begriff des Politischen" oder "Die Diktatur". Doch gibt es vomstreitbaren Juristen auch noch diejenigen Schriften, in denen er sich mitgeopolitischen Fragen befasst oder sich als en Raumtheoretiker äußert. Diese Schriften sollen im Seminar behandelt werden.
Literatur
Mehring, Reinhard 2011: Carl Schmitt zur Einführung. 4., vollst. überarb.Aufl., Hamburg.Hooker, William 2009: Carl Schmitt's International Thought: Order andOrientation, Cambridge.
Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester
SoSe 2012.
Aktuelles Semester:
WiSe 2019/20
.
Ansprechpartner/innen
|
Impressum
|
Datenschutzerklärung
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin