Kommentar |
HU-Berlin goes Afrika. Wissensproduktion und -transfer in globalgeschichtlicher Perspektive Kooperationen zwischen der HU-Berlin und afrikanischen Universitäten wurden bisher in einem vergleichsweise geringem Ausmaß etabliert. Aufbauend auf das Sommersemester, in welchem wir uns mit der Geschichte und mit der gegenwärtigen Situation afrikanischer Universitäten und AkademikerInnen auseinandergesetzt haben, wird nun der Blick auf die Vernetzung zwischen der HU-Berlin mit afrikanischen Universitäten gerichtet. In einer von den Studierenden selbst entwickelten und durchgeführten Befragung werden wir sowohl auf administrativer (Abteilung Internationales, Deutscher Akademischer Austausch Dienst (DAAD)) als auch auf individueller Ebene (Studierende, Dozenten) potentielle und bereits bestehende Kooperationen zwischen der HU-Berlin und afrikanischen Universitäten erforschen. Desweiteren soll das Tutorium eine Plattform für studentischen Ideenaustausch bieten, um somit Initiativen zu fördern, welche die akademische Vernetzung mit afrikanischen Ländern zum Ziel haben. Auch Studierende, welche am vergangenen Semester nicht teilgenommen haben, sind willkommen. |