Zirkulierendes Wissen. Epistemologische Positionen in der Europäischen Ethnologie IFEE WS 2011/2012 25. Oktober Einführung zum Programm Sabine Imeri/ Martina Klausner/ Sabrina Mutz/ Franka Schneider (IfEE) 01. November Das lomorisierte Objekt. Präsentationsweisen alltäglicher und wissenschaftlicher Artefakte Anke te Heesen (Humboldt-Universität zu Berlin) 08. November QUERDENKEN I: Latours Berliner Schlüssel revisited Michi Knecht (Input) und Diskutantinnen (IfEE) 15. November Formatierungen volkskundlichen Wissens. Überlegungen aus dem Projekt „Volkskunde in der Metropole“ Sabine Imeri / Franka Schneider (IfEE) 22. November Wie untersucht man die Zirkulation von Wissen über Mediengefährdung? Entwurf einer praxis-theoretischen und team-ethnografischen Methode Estrid Sørensen (Ruhr-Universität Bochum) 29. November QUERDENKEN II: Expertise und Erfahrung: eine Diskussion um epistemische Grenzziehungen Martina Klausner / Sabrina Mutz / Nurhak Polat und Stefan Beck (IfEE) 06. Dezember QUERDENKEN III: Geschlechterkritische Impulse für die ethnografische Forschung: Situiertheit von Wissen und Positionalität der Forschung Beate Binder (Input) und Diskutant_innen 13. Dezember Routen der Migration - Mythen der Migration. Ein Studienprojekt zur Stadtgeschichte als Migrationsgeschichte Studienprojektteam/ Manuela Bojadžijev (IfEE) 03. Januar Kulturanthropologisches Wissen über Archäologie Antonia Davidovic Walther (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel) 10. Januar Praktiken und Diskurse von Nachhaltigkeit am Beispiel von erneuerbaren Energien in Brandenburg Studienprojektteam / Stefan Beck /Sabrina Mutz (IfEE) 17. Januar QUERDENKEN IV: After Authenticity: Intravention und Inkubation als Formen ethnografischer Wissensproduktion Jörg Niewöhner (Input) und Diskutant_innen (IfEE) 24. Januar Further Experiments with the Ethnographic Form: Collaborations in Fieldwork and Teaching George Marcus (UC Irvine School of Social Sciences) 31. Januar To Know is to Improvise a Movement along a Way of Life Tim Ingold (University of Aberdeen) 07. Februar On the Phenomenology of Expertise Dominic Boyer (Rice University, Houston, Texas) 14. Februar QUERDENKEN V: Nicht-Wissen. Blinde Flecken, Nicht Sagbares und un/gewusste Lücken Milena Bister (Input) und Diskutant_innen (IfEE) |