AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Mentale Verursachung/Mental Causation (b, d, LA/S1, S2) - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Veranstaltungsnummer 51062
Semester WiSe 2011/12 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Wichtige Änderungen ! Achtung Raumänderung !
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 16:00 bis 18:00 wöch von 18.10.2011  241 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


Inv110 Institutsgebäude - Invalidenstraße 110 (I 110)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Leitsystem im Außenbereich Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt    
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Krickel, Beate, Professorin, Dr.
keine öffentliche Person
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Philosophische Fakultät, Institut für Philosophie
Inhalt
Kommentar

Der Hunger treibt uns in die Mensa, Angst lässt uns zittern und ein plötzlicher Schmerz zusammenzucken. Auf Anhieb scheint es unproblematisch zu sein, dass geistige Ereignisse wie Schmerzen, Hunger oder Angst physikalische Ereignisse wie Körperbewegungen verursachen. Bei genauerem Hinsehen zeigt sich jedoch folgendes Problem: Alle physikalischen Ereignisse haben bereits physikalische Ursachen, was auszuschließen scheint, dass sie zusätzlich geistige Ursachen haben. Im Seminar wollen wir diesem Problem anhand von Texte aus der zeitgenössischen englischsprachigen Philosophie nachgehen. Dabei werden wir uns auch mit der Frage beschäftigen, inwieweit neueste Theorien der Kausalität mentale Verursachung erklären können.

 

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2011/12. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin