AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Theories of American Studies - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 5250038
Semester WiSe 2011/12 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 12:00 bis 14:00 wöch 2014A (Hörsaal)
Stockwerk: 1. OG


alttext
UdL6 Universitäts-Hauptgebäude - Unter den Linden 6 (UL 6)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     30
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Dallmann, Antje
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Arts  Amerikanistik Hauptfach ( POVersion: 2007 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Anglistik und Amerikanistik
Inhalt
Kommentar

This seminar proposes to give a survey of scholarship within the field of American Studies as Culture Studies in the last fifty years from the so-called myth-and-symbol-school to its contestations and re-definitions by (New) New Americanists. Looking at the historical evolution of American Studies, we will discuss major paradigms and theories that have influenced and shaped the field, such as psychoanalysis, structuralism, deconstruction, new historicism, and feminism/gender studies. Thus, we will explore some of the effects of the so-called “theoretical turn” and its insistence on reflecting on central assumptions about culture, texts, nation, “race,” and gender.

A reader will be available in the first week of teaching. Please sign in for this course by email to antje.dallmann@staff.hu-berlin.de

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2011/12. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin