Studiengänge
Abschluss |
Studiengang |
LP |
Semester |
Bachelor of Arts
|
Geschichte
Beifach
(
POVersion:
2004
)
|
|
- |
Bachelor of Arts
|
Geschichte
Kernfach
(
POVersion:
2004
)
|
|
- |
Bachelor of Arts
|
Geschichte
Zweitfach
(
POVersion:
2004
)
|
|
- |
Bachelor of Arts
|
Geschichte
Beifach
(
POVersion:
2007
)
|
|
- |
Bachelor of Arts
|
Geschichte
Kernfach
(
POVersion:
2007
)
|
|
- |
Bachelor of Arts
|
Geschichte
Zweitfach
(
POVersion:
2007
)
|
|
- |
Bachelor of Science
|
Geschichte
Beifach
(
POVersion:
2004
)
|
|
- |
Bachelor of Science
|
Geschichte
Zweitfach
(
POVersion:
2004
)
|
|
- |
Bachelor of Science
|
Geschichte
Beifach
(
POVersion:
2007
)
|
|
- |
Bachelor of Science
|
Geschichte
Zweitfach
(
POVersion:
2007
)
|
|
- |
Keine Abschlussprüfung
|
Geschichte
Zweitfach
(
POVersion:
2009
)
|
|
- |
Magister
|
Alte Geschichte
(
POVersion:
Provisorium
)
|
|
- |
Magister
|
Alte Geschichte
(
POVersion:
1998
)
|
|
- |
Magister
|
Mittelalterl. Geschichte
(
POVersion:
Provisorium
)
|
|
- |
Magister
|
Mittelalterl. Geschichte
(
POVersion:
1998
)
|
|
- |
Magister
|
Neuere/Neueste Geschichte
(
POVersion:
Provisorium
)
|
|
- |
Magister
|
Neuere/Neueste Geschichte
(
POVersion:
1998
)
|
|
- |
Master of Arts
|
Geschichte
Hauptfach
(
POVersion:
2005
)
|
|
- |
Master of Arts
|
Geschichte
Hauptfach
(
POVersion:
2007
)
|
|
- |
Master of Education (1)
|
Geschichte
1. Fach
(
POVersion:
2007
)
|
|
- |
Master of Education (1)
|
Geschichte
2. Fach
(
POVersion:
2007
)
|
|
- |
Master of Education (1)
|
Geschichte
1. Fach
(
POVersion:
2010
)
|
|
- |
Master of Education (1)
|
Geschichte
2. Fach
(
POVersion:
2010
)
|
|
- |
Master of Education (2)
|
Geschichte
1. Fach
(
POVersion:
2007
)
|
|
- |
Master of Education (2)
|
Geschichte
2. Fach
(
POVersion:
2007
)
|
|
- |
Master of Education (2)
|
Geschichte
1. Fach
(
POVersion:
2010
)
|
|
- |
Master of Education (2)
|
Geschichte
2. Fach
(
POVersion:
2010
)
|
|
- |
Programmstudium-o.Abschl.
|
Geschichte
Programm
(
POVersion:
1999
)
|
|
- |
Staatspr. LA Sonderschule
|
Geschichte
Hauptfach
(
POVersion:
Provisorium
)
|
|
- |
Staatspr. Lehramt / L1
|
Geschichte
Hauptfach
(
POVersion:
Provisorium alt
)
|
|
- |
Staatspr. Lehramt / L1
|
Geschichte
Hauptfach
(
POVersion:
Provisorium
)
|
|
- |
Staatspr. Lehramt / L2
|
Geschichte
Hauptfach
(
POVersion:
Provisorium alt
)
|
|
- |
Staatspr. Lehramt / L2
|
Geschichte
(
POVersion:
Provisorium
)
|
|
- |
Staatspr. Studienrat / St
|
Geschichte
Hauptfach
(
POVersion:
Provisorium alt
)
|
|
- |
Staatspr. Studienrat / St
|
Geschichte
Hauptfach
(
POVersion:
Provisorium
)
|
|
- |
Staatspr.Studienrat / StB
|
Geschichte
Hauptfach
(
POVersion:
Provisorium
)
|
|
- |
Inhalt
Kommentar |
Schon im Mittelalter galt „Stadtluft macht frei“. Mit der Industrialisierung entstanden neue Städte und wuchsen bestehende über alte Grenzen hinaus. Das Seminar widmet sich diesen Wachstumsprozessen, in deren Folge Urbanisierung zu einem zentralen Merkmal der Moderne in Europa wurde. Behandelt werden im Seminar die Veränderungen des städtischen Raums im 19. und 20. Jahrhundert, die beteiligten Akteure, Aspekte von Migration und Öffentlichkeit sowie das Entstehen urbaner Lebensstile. Leitend wird dabei jeweils die Frage nach Unterschieden und Gemeinsamkeiten im Hinblick auf das westliche und östliche Europa sein.
|
Literatur |
Clark, Peter: European Cities and Towns: 400-2000, Oxford 2009. Meller, Helen: European Cities 1890-1930s. History, Culture and the Built Environment, 2001. Lenger, Friedrich: Stadt-Geschichten. Deutschland, Europa und die USA seit 1800, Frankfurt/Main 2009. Roth, Ralf (Hg.): Städte im europäischen Raum. Verkehr, Kommunikation und Urbanität im 19. und 20. Jahrhundert, Stuttgart 2009. Schlögel, Karl: Marjampole. Oder Europas Wiederkehr aus dem Geist der Städte, Frankfurt/Main 2009. |