AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Schulpraktische Studien im Fach Geschichte, nachbereitendes Seminar - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 51565
Semester WS 2010/11 SWS 1
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich
Wichtige Änderungen

Diese Veranstaltung wird in den neuen Institutsräumen des IfG stattfinden: Friedrichstraße 191 - 193 a, Raum 5008 (5. OG)

Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 08:00 bis 10:00 wöch 22.10.2010 bis 19.02.2011  5008 (Seminarraum)
Stockwerk: 5. OG


Fried191 Institutsgebäude - Friedrichstraße 191 (FRS191)

  findet statt     20
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Toepfer, Michael , Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Geschichte Beifach ( POVersion: 2004 )     -  
Bachelor of Arts  Geschichte Kernfach ( POVersion: 2004 )     -  
Bachelor of Arts  Geschichte Zweitfach ( POVersion: 2004 )     -  
Bachelor of Arts  Geschichte Beifach ( POVersion: 2007 )     -  
Bachelor of Arts  Geschichte Kernfach ( POVersion: 2007 )     -  
Bachelor of Arts  Geschichte Zweitfach ( POVersion: 2007 )     -  
Bachelor of Science  Geschichte Beifach ( POVersion: 2004 )     -  
Bachelor of Science  Geschichte Zweitfach ( POVersion: 2004 )     -  
Bachelor of Science  Geschichte Beifach ( POVersion: 2007 )     -  
Bachelor of Science  Geschichte Zweitfach ( POVersion: 2007 )     -  
Keine Abschlussprüfung  Geschichte Zweitfach ( POVersion: 2009 )     -  
Magister  Alte Geschichte ( POVersion: Provisorium )     -  
Magister  Alte Geschichte ( POVersion: 1998 )     -  
Magister  Mittelalterl. Geschichte ( POVersion: Provisorium )     -  
Magister  Mittelalterl. Geschichte ( POVersion: 1998 )     -  
Magister  Neuere/Neueste Geschichte ( POVersion: Provisorium )     -  
Magister  Neuere/Neueste Geschichte ( POVersion: 1998 )     -  
Master of Arts  Geschichte Hauptfach ( POVersion: 2005 )     -  
Master of Arts  Geschichte Hauptfach ( POVersion: 2007 )     -  
Master of Education (1)  Geschichte 1. Fach ( POVersion: 2007 )     -  
Master of Education (1)  Geschichte 2. Fach ( POVersion: 2007 )     -  
Master of Education (2)  Geschichte 1. Fach ( POVersion: 2007 )     -  
Master of Education (2)  Geschichte 2. Fach ( POVersion: 2007 )     -  
Programmstudium-o.Abschl.  Geschichte Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Staatspr. LA Sonderschule  Geschichte Hauptfach ( POVersion: Provisorium )     -  
Staatspr. Lehramt / L1  Geschichte Hauptfach ( POVersion: Provisorium alt )     -  
Staatspr. Lehramt / L1  Geschichte Hauptfach ( POVersion: Provisorium )     -  
Staatspr. Lehramt / L2  Geschichte Hauptfach ( POVersion: Provisorium alt )     -  
Staatspr. Lehramt / L2  Geschichte ( POVersion: Provisorium )     -  
Staatspr. Studienrat / St  Geschichte Hauptfach ( POVersion: Provisorium alt )     -  
Staatspr. Studienrat / St  Geschichte Hauptfach ( POVersion: Provisorium )     -  
Staatspr.Studienrat / StB  Geschichte Hauptfach ( POVersion: Provisorium )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Philosophische Fakultät, Institut für Geschichtswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Es werden die Erfahrungen der Studierenden während des Unterrichtspraktikums in unterschiedlichen Schulformen und verschiedenen Jahrgangsstufen ausgewertet und nach den Wünschen der Teilnehmer/innen zu einzelnen Aspekten vertieft erörtert. Schließlich werden sie mit den Grundzügen der im „Handbuch Vorbereitungsdienst“ für die 2. Ausbildungsphase ausgewiesenen Kompetenzen und Standards ihrer künftigen Berufstätigkeit vertraut gemacht.

 

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2010/11. Aktuelles Semester: WiSe 2024/25.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin