AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Vorbereitung auf das Unterrichtspraktikum - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 5250090
Semester WS 2010/11 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache englisch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 08:00 bis 10:00 wöch 1.601 (Seminarraum)
Stockwerk: 6. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Mihan findet statt    
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Mihan, Annegret , Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Englisch Zweitfach ( POVersion: 2008 )   -  
Master of Education (2)  Englisch 2. Fach ( POVersion: 2010 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Anglistik und Amerikanistik
Inhalt
Kommentar


In diesem Seminar analysieren und diskutieren Sie Grundlagen des modernen Fremdsprachenunterrichts mit dem Ziel, sich Werkzeuge für in Ihre eigene Lehrtätigkeit und Ihre Unterrichtsbeobachtungen im Unterrichtspraktikum Englisch zu erarbeiten. Konzepte wie Kommunikationsorientierung, Handlungs- und Produktionsorientierung sowie lerner_innenzentrierter Unterricht sollen fremdsprachendidaktisch verortet und mit praxistauglich Leben erfüllt werden. Neben dem Studium relevanter Fachliteratur zu verschiedenen Aspekten der Unterrichtspraxis erhalten Sie Gelegenheit, Lehrbücher vor dem Hintergrund neuster Theoriebildung kritisch zu analysieren, selbst Unterrichtsideen zu planen und im Seminar zur Diskussion zu stellen. Eigene Planungs- und Durchführungsentscheidungen sollen reflektiert und auf ihre Wirksamkeit im Hinblick auf die Förderung der fremdsprachlichen interkulturellen Handlungsfähigkeit der Lernenden untersucht werden.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich persönlich im Praktikumsbüro für Ihr Unterrichtspraktikum anmelden müssen (http://studium.hu-berlin.de/lust/lehrer/schulpr1_html, Frau Rosenkranz:  2093-1571). Da mit einer großen Zahl zukünftiger Praktikant_innen zu rechnen ist, können bevorzugt Studierende am Vorbereitungsseminar teilnehmen, die sich für den Praktikumsdurchgang im Wintersemester 2010/11 fristgerecht angemeldet haben.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2010/11. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin