Kommentar |
Gender & Environment ist ein transdisziplinäres Forschungsfeld, in dem Sozial-, Natur-, Ingenieur- und Umweltwissenschaftlerinnen arbeiten. Das Seminar führt in die zentralen theoretischen Bezüge und die Anwendungsfelder feministischer Umweltforschung ein und stellt Beispiele der Implementation von Gender Mainstreaming in der Umweltforschung, z.B. im Umweltbundesamt und im Bundesforschungsministerium, vor. |
Literatur |
Bauhardt, Christine (2004): Ökologiekritik. Das Mensch-Natur-Verhältnis aus der Geschlechterperspektive. In: Handbuch Frauen- und Geschlechterforschung. Wiesbaden, S. 277-282; Braidotti, Rosi u.a. (1994): Women, the Environment and Sustainable Development. Towards a Theoretical Synthesis. London; Weller, Ines/Hoffmann, Esther/Hofmeister, Sabine (1999): Nachhaltigkeit und Feminismus: Neue Perspektiven – alte Blockaden. Bielefeld. |