AGNES -
Lehre und Prüfung online
Semester:
SoSe 2025
English
Hilfe
Sitemap
Seitenmenü: aus
Anme
l
den
Meine Funktionen
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Startseite
Spezielle Analytische Chemie I: Data Science und Instrumentelle Analytische Chemie - Detailseite
Funktionen:
belegen/abmelden
Seiteninhalt:
Grunddaten
Termine
Zugeordnete Person
Studiengänge
Einrichtungen
Inhalt
Strukturbaum
Grunddaten
Veranstaltungsart
Vorlesung
Veranstaltungsnummer
331120250043
Semester
SoSe 2025
SWS
2
Rhythmus
jedes 2. Semester
Moodle-Link
Veranstaltungsstatus
Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis Freigegeben
Sprache
deutsch
Weitere Links
LV im Stundenplan des Instituts f. Chemie
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich
Che/Phy 17.02.2025 - 01.05.2025
aktuell
Veranstaltungsformat
Blended Course
Termine
Gruppe 1
Tag
Zeit
Rhythmus
Dauer
Raum
Gebäude
Raum-
plan
Lehrperson
Status
Bemerkung
fällt aus am
Max. Teilnehmer/-innen
Do.
13:00 bis 15:00
wöch
17.04.2025 bis 15.07.2025
1.12 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG
New14 Walther-Nernst-Haus (LCP) - Newtonstraße 14 (NEW14)
Panne
findet statt
1000
Gruppe 1:
auswählen
jetzt belegen / abmelden
Zugeordnete Person
Zugeordnete Person
Zuständigkeit
Panne, Ulrich , Prof. Dr. rer. nat.
Studiengänge
Abschluss
Studiengang
LP
Semester
Master of Science
Chemie
Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2017 )
2 - 2
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Chemie
Inhalt
Kommentar
Lern- und Qualifikationsziele
Die Studierenden sind mit den Strategien der modernen qualitativen und quantitativen Analytik in der Chemie vertraut. Sie sind in der Lage, Konzepte und Modelle anzuwenden. Sie besitzen ein vertieftes Verständnis für ausgewählte analytische Problemlösungen, sowie komplexe analytische Fragestellungen. Vorkenntnisse aus der Statistik und der Informatik sind hilfreich.
Voraussetzungen
Bachelor of Science
Gliederung / Themen / Inhalte
Bei der Veranstaltung handelt es sich teilweise um eine Vorlesung mit Themen aus den folgenden Bereichen :
- Digitale Transformation der Analytischen Chemie
- Data Science in der Analytischen Chemie
- Automatisierung und Robotics
- Autonome Sensorik und Prozessanalytik
Bemerkung
Ansprechpartner
Prof. Ulrich Panne, Richard-Willstätter-Straße 11, 12489 Berlin
Prüfung
Klausur (60 min) oder mündliche Prüfung (ca. 45 min)
Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde
1
mal im Vorlesungsverzeichnis
SoSe 2025
gefunden:
Humboldt-Universität zu Berlin
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Institut für Chemie
Master of Science
KM4 - Spezielle Analytische Chemie
- - - 1
Ansprechpartner:innen
|
Barrierefreiheit
|
Impressum
|
Datenschutzerklärung
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin