Das Ziel dieses Projektseminars ist die Weiterentwicklung eines szientometrischen Monitorings der Berlin University Alliance. Dabei werden insbesondere Strukturen und Dynamiken in den Blick genommen. Das Projektseminar baut auf dem Arbeitsstand der ersten Phase auf, welcher im Rahmen der Veranstaltung „Einführung in die Bibliometrie“ entwickelt wurde. Der voraussichtliche Fokus liegt auf der Prüfung, Sicherstellung und Erhöhung der Datenqualität des Verfahrens (z. B. durch Erprobung von Bottom-Up-Verfahren über die Identifikation auf Autor:innenbasis), dem Experimentieren mit Verfahren formativer Evaluation, der Kartierung von Dynamiken des Berliner Forschungsraums und der Rolle außeruniversitärer Forschungseinrichtungen. Als primäre Datengrundlage wird die gemeinfreie bibliographische Datenquelle OpenAlex genutzt (https://openalex.org/). Im Projektseminar arbeiten wir mit der Programmiersprache R, webbasierten Schnittstellen, Visualisierungswerkzeugen und wenden strukturentdeckende Verfahren praktisch an. Die Ergebnisse werden der Berlin University Alliance und deren Forschenden zur Unterstützung ihrer strategischen Ausrichtung zur Verfügung gestellt.
Das Projekt muss in Kombination mit dem Kleingruppenprojekt gebucht werden.
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: