AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Russisch: Diskurskompetenz: Analysieren und Diskutieren (C1) - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Veranstaltungsnummer 5260086ÜWP
Semester SoSe 2025 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache russisch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich
ÜWP: Zentrale Frist    01.02.2025 - 01.05.2025    aktuell
Beschreibung :
Falls Sie in den Belegungsinformationen zu dieser Lehrveranstaltung (Meine Veranstaltungen) ab dem 12.04.2025 noch den Status "AN" bzw. "angemeldet" sehen, dann wurden Sie auf einer Nachrückerliste vorgemerkt, da die vorgesehene Platzzahl bereits erreicht ist.

Die Anmeldung ist grundsätzlich bis zum 1.5.2025 möglich. Eine Vergabe der frei gewordenen Plätze wird bis dahin wöchentlich erfolgen.
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 14:00 bis 16:00 wöch 17.04.2025 bis 17.07.2025  575 (Techn.U-Raum)
Stockwerk: 5. OG


Doro65 Boeckh-Haus - Dorotheenstraße 65 (DOR 65)

  findet statt     20
Gruppe 1:


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Caspers, Olga , Dr.phil.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Arts  Kult.Lit.Mit.-u.Osteuopas Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2015 )   -  
Master of Arts  Slawische Sprachen Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2024 )     -  
Master of Arts  Transregionale Studien Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2024 )   -  
Programmstud.-o.Abschl.MA  Slawische Sprachen Programm ( POVersion: 1999 )   -  
Programmstud.-o.Abschl.MA  Transregionale Studien Programm ( POVersion: 1999 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Slawistik und Hungarologie
Inhalt
Kommentar

В рамках курса планируется улучшение навыков устной и письменной речи обучаемых на уровне С1 в соответствии с требованиями стандарта GERS, а также расширение и углубление знаний в области социо- и межкультурной компетенций. Тематический фокус материалов на занятиях будет направлен на знакомство с медийным ландшафтом современной России, а так же оппозиционных СМИ, которые выходят за пределами страны. Особое внимание будет уделяться изданиям, публикующим материалы на социо- и культурнополитические темы. Кроме того, мы будем обсуждать статьи из научно-популярных сборников и работать с аутентичными текстами из области литературы, театра и кино.

Dieser Kurs entspricht dem Kurs "Medienbasierter Kurs C1" nach der StO von 2014.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin