AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Bibliotheksgeschichte als Mediengeschichte: Von Architektur bis Zentralkatalog (Seminar zur Vorlesung) - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 53503
Semester SoSe 2025 SWS 2
Rhythmus Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich Zentrale Abmeldefrist    01.02.2025 - 30.09.2025    aktuell
Zentrale Frist    01.02.2025 - 09.04.2025   
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 12:00 bis 14:00 Einzel am 30.04.2025 0.09 (Seminarraum)
Stockwerk: EG


alttext alttext
Georg47 Pergamonpalais - Georgenstraße 47 (GEO 47)

Außenbereich nutzbar Innenbereich nutzbar Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  fällt aus     25
Mi. 09:00 bis 18:00 Einzel am 23.07.2025 0.09 (Seminarraum)
Stockwerk: EG


alttext alttext
Georg47 Pergamonpalais - Georgenstraße 47 (GEO 47)

Außenbereich nutzbar Innenbereich nutzbar Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     25
Mi. 12:00 bis 14:00 wöch 0.09 (Seminarraum)
Stockwerk: EG


alttext alttext
Georg47 Pergamonpalais - Georgenstraße 47 (GEO 47)

Außenbereich nutzbar Innenbereich nutzbar Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     25
Do. 09:00 bis 18:00 Einzel am 24.07.2025 0.09 (Seminarraum)
Stockwerk: EG


alttext alttext
Georg47 Pergamonpalais - Georgenstraße 47 (GEO 47)

Außenbereich nutzbar Innenbereich nutzbar Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     25
Fr. 09:00 bis 11:00 Einzel am 25.07.2025 0.09 (Seminarraum)
Stockwerk: EG


alttext alttext
Georg47 Pergamonpalais - Georgenstraße 47 (GEO 47)

Außenbereich nutzbar Innenbereich nutzbar Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     25
Gruppe 1:


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Wiemer, Hannah , Dr. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Medienwissenschaft Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2019 )   -  
Bachelor of Arts  Medienwissenschaft Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2024 )   -  
Bachelor of Science  Medienwissenschaft Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2024 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft, Medien und Wissen
Inhalt
Kommentar

Das Seminar findet begleitend zur gleichnamigen Vorlesung (53502) statt und vertieft die Inhalte anhand ausgewählter Lektüren. Darüber hinaus sind Exkursionen zu Berliner Bibliotheken geplant. Seminar und Vorlesung können auch einzeln belegt werden.

Die Medienwissenschaft wirft gerne anderen Disziplinen ihre Materialvergessenheit vor und untersucht die tatsächlich oft übersehenen materiellen und maschinellen Grundlagen von Prozessen der Wissenserzeugung und Vermittlung. Bibliotheken aber sind Orte, an denen die Materialität von Wissen seit jeher im Mittelpunkt stand. Hier entwickelten Bibliothekar*innen eine professionelle Expertise im Lagern, Sortieren, Verzeichnen von Büchern, Dokumenten und Tonträgern. Sie ent- und verwarfen Möbel, Maschinen, Arbeitstechniken und eine Vielzahl beruflicher Selbstverständnisse, sie untersuchten die Haltbarkeit von Papier, fertigten Kataloge mit Millionen Einträgen an und bauten kooperative Systeme wie die Fernleihe auf. Ausgehend von zentralen Bibliotheksgebäuden und deren Architektur bewegen wir uns in diesem Seminar begleitend zur Vorlesung durch die Bibliotheksgeschichte. Im Zentrum stehen Fragen nach der Medialität von Wissen: Wie wird es sortiert, verzeichnet und in Umlauf gebracht? Welche kulturellen und sozialen Vorstellungen bestimmen, wie Wissen für unterschiedliche Zielgruppen verfügbar gemacht wird? Wie finden sich diese Vorstellungen in der Anlage und Nutzung der Gebäude wieder?

Prüfung

MAP: Hausarbeit, mündliche Prüfung: Donnerstag, 24. Juli 2025

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin