AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

FRS Türkisch: Sirketler Hukuku, Kiymetli Evrak Hukuku, Bosanma Hukuku (Modul 4) - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Kolloquium Veranstaltungsnummer 10905
Semester SoSe 2025 SWS 4
Rhythmus Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache türkisch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich Zentrale Abmeldefrist    01.02.2025 - 30.09.2025    aktuell
Fremdsprachige Rechtsstudium    31.03.2025 - 09.04.2025   
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 14:00 bis 18:00 wöch von 25.04.2025  139A (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


alttext alttext
Bebel2 Kommode - Bebelplatz 2 (BE 2)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
       
Gruppe 1:


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Kural, Bilgütay
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Staatsex./ 1.Jurist.Prfg.  Rechtswissenschaft Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2020 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Juristische Fakultät
Inhalt
Kommentar

Da die wirtschaftlichen Verhältnisse zwischen der Türkei und Deutschland ein riesiges Volumen erreichen, bringt das Grundwissen über die handels- und gesellschaftsrechtliche Basis der türkischen Rechtsordnung eine neue Qualifikation mit sich.    

Aufgrund dessen wird im Modul 4, welches das türkische Handelsrecht beinhaltet, den Studenten ein allgemeiner Einblick in das türkische Handelsrecht vermittelt. Dabei werden das Handelsgewerbe, das Handelsrechtliche Pfandrecht, die Prokura, das Handelsregister und die Beweislast der Handelsbücher behandelt. Des Weiteren werden auch die Gründung und der Übergang der Gesellschaftsarten und die Wertpapiere (Scheck, eigener Wechsel) besprochen.

Da bei Scheidungsfällen vor deutschen Gerichten bei türkischen Staatsangehörigen die Vorschriften des türkischen Zivilgesetzbuches angewendet werden, wird außerdem in Modul 4 die Ehescheidung und deren Wirkung ausführlich behandelt und analysiert.

Bemerkung

Bitte beachten Sie die Hinweise zur Anmeldung und weitere Informationen zum Zertifikatsstudiengang Fremdsprachiges Rechtsstudium (FRS) unter https://www.rewi.hu-berlin.de/de/ip/cert/frs/anm

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin