In diesem Kurs soll die Fähigkeit zur Lektüre altisländischer Prosatexte leichteren bis mittleren Schwierigkeitsgrades entwickelt werden. Es werden die dazu erforderlichen grammatischen und sprachhistorischen Grundkenntnisse vermittelt. Daneben wird ein Grundwortschatz aufgebaut und in die Handhabung der wichtigsten Hilfsmittel eingeführt. Wir lesen und übersetzen Auszüge aus Texten verschiedener Prosagattungen und üben dergestalt die selbstständige Lektüre dieser Texte.
Der zusätzliche Besuch des Tutoriums Altnordisch „Aktenzeichen ǫ ð þ” wird sehr empfohlen und lässt sich in Modul 17 (Monofach/Kernfach) bzw. 18 (Zweitfach) anrechnen bzw. im Modul 21 (unter diesen Überschriften ist das Tutorium auch zu finden).
Für den Kurs bei Christian Werner, wird in der ersten Sitzung ein zusätzlicher Termin zusammen mit den Studierenden festgelegt.
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: