Dieser Kurs bietet eine Einführung in die freie Programmiersprache R, sowie deren beispielhafte Anwendung. Dabei werden wir uns mit dem Aufbereiten, Visualisieren und Analysieren von Daten beschäftigen, die aus dem Themenbereich der aktuellen vergleichenden Politikwissenschaft stammen. Dabei werden wir stark auf die open source Packete des tidyverse zurückgreifen, um Daten zu modellieren, transformieren und zu visualisieren. Im Anylse-Teil werden wir uns vor allem auf die Anwendung kausaler Designs konzentrieren, sowie auf das Einpflegen von Ergebnissen in Textsatzsysteme.Teilnehmer:innen dieses Seminars werden so Kenntnisse und Fähigkeiten praktisch erlernen, um ihren eigenen Forschungsinteressen kreativ und selbstständig nachgehen zu können.Studierende sind angehalten, im Vorhinein R sowie R Studio auf ihren eigenen Laptops zu installieren und sicher zu stellen, dass die Programme fehlerfrei laufen. Im zweiten Teil des Seminars werden wir außerdem LaTeX und TexStudio verwenden.
Die Veranstaltung wurde 6 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: