AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Kolloquium für Examenskandidat(inn)en - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Kolloquium Veranstaltungsnummer 53220
Semester SoSe 2025 SWS 2
Rhythmus Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich Zentrale Nachfrist    14.04.2025 - 16.04.2025   
Zentrale Abmeldefrist    01.02.2025 - 30.09.2025    aktuell
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 12:00 bis 14:00 wöch 3079B (Büro (Arbeitsraum/Übungsraum für Studierende))
Stockwerk: 2. OG


UdL6 Universitäts-Hauptgebäude - Unter den Linden 6 (UL 6)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     10
Gruppe 1:


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Verbovsek, Alexandra , Prof. Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Archäol. Nordostafrikas Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Archäol. Nordostafrikas Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Science  Archäol. Nordostafrikas Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Master of Arts  Archäol. Nordostafrikas Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Programmstudium-o.Abschl.  Archäol. Nordostafrikas Programm ( POVersion: 1999 )   -  
Programmstud.-o.Abschl.MA  Archäol. Nordostafrikas Programm ( POVersion: 1999 )   -  
Promotion  Archäol. Nordostafrikas Hauptfach ( POVersion: 2000 )   -  
Promotion  Archäol. Nordostafrikas Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )   -  
Promotion  Archäol. Nordostafrikas Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2018 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Archäologie
Inhalt
Kommentar

Das Kolloquium bietet Examenskandidat:innen (BA, MA und Promotion) die Möglichkeit, ihre Abschlussarbeiten in den unterschiedlichen Stadien ihres Entstehens vorzustellen. Projektspezifische Frage- und Problemstellungen sollen ausführlich diskutiert werden. Darüber hinaus können in diesem Rahmen Vorträge präsentiert oder im Entstehen begriffene Publikationen/Projekte/Forschungsvorhaben besprochen werden. Formales und Administratives, z. B. zu Bewerbungs- oder Antragsverfahren oder zur Veröffentlichung der Arbeit, wird ebenfalls einbezogen. Anmeldung mit Termin- und Themenvorschlag bitte bis 14.4.2025 unter alexandra.verbovsek@hu-berlin.de.

Prüfung

Keine

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin