AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Hans Blumenberg: Wahrheit – Mythos – Unbegrifflichkeit - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 532844
Semester SoSe 2025 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 10:00 bis 14:00 Einzel am 25.04.2025 0.02 (Seminarraum)
Stockwerk: EG


Soph22 Institutsgebäude - Sophienstraße 22-22a (SO 22)

  findet statt     25
Fr. 10:00 bis 14:00 Einzel am 09.05.2025 0.02 (Seminarraum)
Stockwerk: EG


Soph22 Institutsgebäude - Sophienstraße 22-22a (SO 22)

  findet statt     25
Fr. 10:00 bis 14:00 Einzel am 23.05.2025 0.02 (Seminarraum)
Stockwerk: EG


Soph22 Institutsgebäude - Sophienstraße 22-22a (SO 22)

  findet statt     25
Fr. 10:00 bis 14:00 Einzel am 06.06.2025 0.02 (Seminarraum)
Stockwerk: EG


Soph22 Institutsgebäude - Sophienstraße 22-22a (SO 22)

  findet statt     25
Fr. 10:00 bis 14:00 Einzel am 20.06.2025 0.02 (Seminarraum)
Stockwerk: EG


Soph22 Institutsgebäude - Sophienstraße 22-22a (SO 22)

  findet statt     25
Fr. 10:00 bis 14:00 Einzel am 04.07.2025 0.02 (Seminarraum)
Stockwerk: EG


Soph22 Institutsgebäude - Sophienstraße 22-22a (SO 22)

  findet statt     25
Fr. 10:00 bis 14:00 Einzel am 18.07.2025 0.02 (Seminarraum)
Stockwerk: EG


Soph22 Institutsgebäude - Sophienstraße 22-22a (SO 22)

  findet statt     25
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Emmelot, Florentine , M.A. verantwortlich
Günther, Martin , M.A. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Kulturwissenschaft Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Kulturwissenschaft Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Science  Kulturwissenschaft Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kulturwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Hans Blumenberg (1920–1996) war nicht nur ein produktiver, idiosynkratischer Philosoph, sondern auch Zeitgenosse zentraler kulturwissenschaftlicher Theoretiker:innen des 20. Jahrhunderts, die er eifrig las und rezipierte. Das Seminar nähert sich wichtigen Themenbereichen seines Werks (Mythos, Wahrheit, Unbegrifflichkeit) anhand seiner Auseinandersetzung mit psychoanalytischen, sozialwissenschaftlichen und politologischen Theoremen (Freud, Simmel, Arendt) an. Dabei werden wir nicht von Blumenbergs umfangreichen ,Problemkrimis‘, sondern von kürzeren Aufsätzen und pointierten, teils überraschend polemischen Texten aus seinem Nachlass – wie Rigorismus der Wahrheit (2015) – ausgehen. 

Neben der Bereitschaft zur genauen Lektüre sind keine weiteren Voraussetzungen notwendig.

Prüfung

Hausarbeit

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin