Das Seminar wird in jedem Semester mit mehreren Parallelgruppen angeboten. Es dient dazu, die Inhalte der zugehörigen Vorlesung zu vertiefen und zu ergänzen. Daher wird empfohlen, das Seminar parallel zur Vorlesung oder notfalls im Anschluss an die Vorlesung zu belegen. Den Moodle-Kurs-Link und den Einschreibeschlüssel erhalten Sie rechtzeitig vor Seminarbeginn über Ihre HU-Mail-Adresse.
Studierende im 5. oder höheren Fachsemester werden mit Vorrang zugelassen.
Härtefallgründe und andere dringende Gründe für die Belegung im 3. oder 4. Fachsemester bitte direkt bei Ihrer Bewerbung um einen Seminarplatz im Feld „Bemerkungen“ in AGNES angeben. Im Zulassungsprozess wird dann versucht, dies zu berücksichtigen. Bitte schreiben Sie nicht die Lehrenden selbst an und reichen Sie auch keine Dokumente ein, selbst wenn AGNES Sie dazu auffordert.
Nachrückverfahren: Nach Abschluss der Platzvergabe durch AGNES im Hauptverfahren werden freie Plätze über den Moodle-Kurs „Sprachbildung in den GS-BA-Lehramtsstudiengängen: Vergabe von Restplätzen + Gruppenwechsel (SoSe 2025)“ vergeben:
https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=131992
Einschreibeschlüssel: GS_BA
Beginn der Einschreibung: Samstag, 12.04.2025, 09:00 Uhr
Auswertung der Platzwünsche im 1. Nachrück- und Gruppenwechselverfahren: Montag, 14.04.25, ab 10:00 Uhr.
Für danach eventuell noch freie Restplätze folgen Sie bitten den Hinweisen im Moodle-Kurs „Sprachbildung…: Vergabe von Restplätzen + Gruppenwechsel (SoSe 2025)“ und schreiben Sie nicht die Lehrenden selbst an, da dies die Bearbeitung verzögert. Vielen Dank.
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: