In der Veranstaltung wird das Kaufrecht unter dem Blick der Vertragsgestaltung behandelt. Es wird dazu umfassend und mit seinen Querbezügen zum Allgemeinen Teil des BGB, zum Allgemeinen Teil des Schuldrechts und zum Verbraucherschutzrecht wiederholt und vertieft. Die Fragestellungen werden dabei anhand von Gestaltungsproblemen praktischer Fälle behandelt, die in der Veranstaltung auch gemeinsam gelöst werden, um die Fallbearbeitungstechnik einzuüben.
Medicus/Lorenz, Schuldrecht II, Besonderer Teil, 18. Aufl., 2018, ISBN 978-3-406-69406-6
Reinicke/Tiedtke, Kaufrecht, 8. Auflage 2009, ISBN 978-3-8006-4096-6
Eckert/Maifeld/Matthiessen, Handbuch des Kaufrechts, 2. Aufl., 2014, ISBN 978-3-406-63187-0
J. Schmidt-Räntsch, Haftung aus Kaufvertrag in Kullmann/Pfitzer/Stöhr/Spindler, Produzentenhaftung, Nr. 1395, ISBN 978 3 503 01849 9.
Vorausgehende Studienarbeit, anschließende StudienarbeitLL.M.-Studierende und Erasmus: Mündliche Prüfung
Die Veranstaltung wurde 6 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: