AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Oper" vs. "Opa" - phonetische Neutralisation im Deutschen (Blockseminar) - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 5220067
Semester SoSe 2025 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich Zentrale Abmeldefrist    01.02.2025 - 30.09.2025    aktuell
Zentrale Frist    01.02.2025 - 09.04.2025   
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 16:00 bis 20:00 Einzel am 16.04.2025 3.308 (Besprechungsraum)
Stockwerk: 3. OG


Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Belz ,
Wesolek
findet statt     15
Fr. 14:00 bis 20:00 Einzel am 30.05.2025 3.007 (Seminarraum)
Stockwerk: EG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     15
Fr. 14:00 bis 20:00 Einzel am 20.06.2025 3.007 (Seminarraum)
Stockwerk: EG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     15
Fr. 14:00 bis 20:00 Einzel am 04.07.2025 3.007 (Seminarraum)
Stockwerk: EG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     15
Gruppe 1:


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Belz, Malte , Dr. phil. verantwortlich
Wesolek, Sarah verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Arts  Historische Linguistik Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2018 )   -  
Master of Arts  Linguistik Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2018 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für deutsche Sprache und Linguistik
Inhalt
Kommentar

Wir betrachten in diesem Seminar phonetische Neutralisationsprozesse. Mit Neutralisation ist die Aufhebung von Kontrasten in bestimmten Kontexten gemeint (bspw. wird der Stimmhaftigkeitskontrast bei stimmhaften und stimmlosen Obstruenten am Silbenende im Deutschen aufgehoben). Solche Prozesse können in verschiedenen Kontexten unterschiedlich stark ausgeprägt sein (z.B. Spontansprache vs. Lesesprache). Einen größeren Raum wird dann die Annotation und mögliche Replikation von aktuellen Forschungsergebnissen zur Neutralisation des [a]-[ɐ]-Kontrastes einnehmen. Hierfür werden wir die notwendigen Tools (Praat und R) und Methoden verwenden. Kenntnisse in Statistik und Datenverarbeitung sind hierfür hilfreich.

Vorausetzung: Vorbereitend zur ersten Sitzung ist zu lesen und zu exzerpieren:

- Tamara Rathcke and Christine Mooshammer (2022). “’Grandpa’ or ’opera’? Production and perception of unstressed /a/ and /ɐ/ in German”. In: Journal of the International Phonetic Association 52.1, pp. 33–58. doi: 10.1017/S0025100320000110
- Fabian Tomaschek and Kristian Berg (2023). “Phonetic characteristics of German unstressed vowels: The case of Opa vs Oper”. In: JASA Express Letters 3.9. doi: 10.1121/10.0020813

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin