Erwünscht ist die zusätzliche Teilnahme am seminarbegleitenden studentischen Tutorium von Hannah Flache (bitte Kursnummer eintragen!).
Laut Statistik leben derzeit ca. 23.000 Menschen aus Afghanistan in Berlin. Über ihre Lebenswelten und Migrationsbiographien wissen wir fast nichts. Das Forschungsseminar möchte diese Lücke schließen. Im Mittelpunkt steht der Aufbau eines interaktiven und multimedialen Wissensrepositoriums gemeinsam mit afghanischen Akteur*innen aus den Bereichen Wissenschaft, Kunst, Kultur und Bildung. Neben interaktiven Karten will das Seminar den Dialog mit der afghanischen Zivilgesellschaft fördern sowie eine forschungsethische Handreichung für migrations- und diasporabezogene Forschung in Berlin erarbeiten. Als konzeptueller Anker dient Robert Crews‘ Idee einer ‚Afghan globality‘ bzw. ‚Afghan global nation‘ (2015). Das Forschungsseminar umfasst die Bearbeitung eines eigenständigen Forschungsprojektes. Geplant ist auch eine Exkursion. Begleitend zum Seminar findet ein studentisches Tutorium geleitet von Hannah Flache (53744) statt.
ja
Multimediale Präsentation
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: