AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Materialität in Bildung und Erziehung - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Veranstaltungsnummer 54007
Semester SoSe 2025 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich Zentrale Abmeldefrist    01.02.2025 - 30.09.2025    aktuell
Zentrale Nachfrist    14.04.2025 - 16.04.2025   
Zentrale Frist    01.02.2025 - 09.04.2025   
Wichtige Änderungen

Beachten Sie bitte den späteren Beginn der LV (Stand 24.3.25).

Bitte beachten: Studierende, die Erziehungswissenschaften nach der Studien- und Prüfungsordnung 2020 studieren, wird der Besuch des vollständigen Moduls BA EW 8.1 im SoSe empfohlen, da das Modul ab SoSe 2024 nur in jedem Sommersemester angeboten wird! Bei Rückfragen wenden Sie sich an die Studienfachberatung Erziehungswissenschaften (Kontakt: studienfachberatung-ewi[at]hu-berlin.de).

Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 14:00 bis 16:00 wöch 23.04.2025 bis 16.07.2025  22 (Seminarraum)
Stockwerk: EG


alttext
Doro26 Institutsgebäude - Dorotheenstraße 26 (DOR 26)

  findet statt     25
Gruppe 1:


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Türstig, Johannes verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Erziehungswissenschaften Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2020 )   -  
Bachelor of Arts  Erziehungswissenschaften Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2020 )   -  
Bachelor of Arts  Erziehungswissenschaften Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2023 )   -  
Bachelor of Arts  Erziehungswissenschaften Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2023 )   -  
Bachelor of Science  Erziehungswissenschaften Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2020 )   -  
Bachelor of Science  Erziehungswissenschaften Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2023 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Allgemeine Erziehungswissenschaft
Inhalt
Kommentar

In diesem Seminar erarbeiten wir die Bedeutung von Materialität für die pädagogische Praxis von Bildung und Erziehung. Mit Rückgriff auf phänomenologische, praxistheoretische und bildungshistorische Ansätze und mit Bezug auf konkrete Beispiele gehen wir dabei der Frage nach, wie Dinge, Gegenstände, Artefakte und Räume die pädagogische Praxis (mit) gestalten und beeinflussen.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 6 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin