Kommentar |
Lern- und Qualifikationsziele Der Kurs stellt grundlegende Prinzipien der Festkörperphysik vor. Besondere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Kristallsymmetrie, elektronische Energiebänder in kristallinen Festkörpern, dielektrische Eigenschaften von Isolatoren, Phononen, Halbleiter, elektronischer Transport in Halbleitern, optische Eigenschaften von Halbleitern. Im Ausblick werden Phänomene von magnetischen Materialien und Supraleiter angesprochen. Voraussetzungen Kenntnis des Stoffes der Module P1.2,P2.2,P1.4 Gliederung / Themen / Inhalte * Quantisiertes freies Elektronengas * Kristallbindung und -struktur * Reziprokes Gitter und Beugung * Elektronen in einem periodischen Gitter * Halbleiterphysik * Phononen * Elektronendynamik in Festkörpern * Optoelektronische Eigenschaften von Festkörpern Ausblick: * Magnetische Eigenschaften von Festkörpern * Supraleiter
Asynchrones Angebot vorhanden. |