Studiengänge
Abschluss |
Studiengang |
LP |
Semester |
Bachelor of Arts
|
Physik
Zweitfach
(
Vertiefung: mit LA-Option;
POVersion:
2018
)
|
|
5 - 5 |
Bachelor of Science
|
Physik
Kernfach
(
Vertiefung: mit LA-Option;
POVersion:
2018
)
|
|
3 - 3 |
Bachelor of Science
|
Physik
Zweitfach
(
Vertiefung: mit LA-Option;
POVersion:
2018
)
|
|
5 - 5 |
Programmstudium-o.Abschl.
|
Chemie
Programm
(
POVersion:
1999
)
|
|
- |
Programmstudium-o.Abschl.
|
Geographie
Programm
(
POVersion:
1999
)
|
|
- |
Programmstudium-o.Abschl.
|
Informatik
Programm
(
POVersion:
1999
)
|
|
- |
Programmstudium-o.Abschl.
|
Mathematik
Programm
(
POVersion:
1999
)
|
|
- |
Programmstudium-o.Abschl.
|
Physik
Programm
(
POVersion:
1999
)
|
|
- |
Programmstud.-o.Abschl.MA
|
Chemie
Programm
(
POVersion:
1999
)
|
|
- |
Programmstud.-o.Abschl.MA
|
Geographie
Programm
(
POVersion:
1999
)
|
|
- |
Programmstud.-o.Abschl.MA
|
Global Change Geography
Programm
(
POVersion:
1999
)
|
|
- |
Programmstud.-o.Abschl.MA
|
Informatik
Programm
(
POVersion:
1999
)
|
|
- |
Programmstud.-o.Abschl.MA
|
Mathematik
Programm
(
POVersion:
1999
)
|
|
- |
Programmstud.-o.Abschl.MA
|
Optical Sciences
Programm
(
POVersion:
1999
)
|
|
- |
Programmstud.-o.Abschl.MA
|
Physik
Programm
(
POVersion:
1999
)
|
|
- |
Programmstud.-o.Abschl.MA
|
Polymer Science
Programm
(
POVersion:
1999
)
|
|
- |
Programmstud.-o.Abschl.MA
|
Urbane Geographien
Programm
(
POVersion:
1999
)
|
|
- |
Inhalt
Kommentar |
Lern- und Qualifikationsziele Sammeln erster Erfahrungen im Unterrichten von physikalischen Inhalten, Reflektieren der Erfahrungen, Beherrschen der Grundlagen der Physikdidaktik, Fähigkeit zum Argumentieren in diesen Themenfeldern Voraussetzungen keine Gliederung / Themen / Inhalte Teil 1 im SS: Planung, Vorstellen und praktische Umsetzung von Unterrichtsminiaturen zu einem vorgegebenen physikalischen Inhalt Reflexionen der eigenen Unterrichtspraxis
Teil 2 im WS: Kernthemen der Didaktik der Physik: - Ziele des Physikunterrichts, - Kompetenzen, - Didaktische Rekonstruktion, - Alltagsvorstellungen, Modelle und Analogien als Lernhilfen, - Experimentieren im Physikunterricht, - Curricula, - Schülerlabore, - Interesse, - Large Scale Assessments
|
Bemerkung |
Ansprechpartner Burkhard Priemer
|
Prüfung |
Klausur (90 min.) |