AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Mittelhochdeutsch - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 5220059
Semester WiSe 2024/25 SWS 2
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich Zentrale Abmeldefrist    01.07.2024 - 31.03.2025    aktuell
Zentrale Frist    01.07.2024 - 09.10.2024   
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 14:00 bis 16:00 wöch 3.007 (Seminarraum)
Stockwerk: EG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Meier findet statt     15
Gruppe 1:


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Meier, Evdokia verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Historische Linguistik Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2018 )   -  
Bachelor of Arts  Historische Linguistik Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2018 )   -  
Bachelor of Science  Historische Linguistik Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2018 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für deutsche Sprache und Linguistik
Inhalt
Kommentar

In diesem Seminar beschäftigen wir uns anhand konkreten sprachlichen Materials mit den phonologischen, morphologischen, syntaktischen und lexikalischen Besonderheiten des Mittelhochdeutschen (1050-1350) und erörtern deren Rolle und Bedeutung für die Entwicklung des Gegenwartsdeutschen. Ziel des Seminars ist die selbständige Anwendung der sprachwissenschaftlichen Techniken der Erschließung, der Analyse und der Interpretation mittelhochdeutscher Texte unter Einbezug von sprachhistorischen Hilfsmitteln.

 

Literatur

Paul, Hermann (2007): Mittelhochdeutsche Grammatik. 25. Aufl. überarbeitet von Thomas Klein u. a. Tübingen

Lexer, Matthias (1992): Mittelhochdeutsches Taschenwörterbuch, 38. Aufl. Stuttgart / Leipzig

Klein, Thomas (Hrsg.) (2009): Mittelhochdeutsche Grammatik. Bd. 3: Wortbildung. Tübingen

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2024/25 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin