Rückfragen: Agnes.Henning@hu-berlin.de
Einführende Literatur:
Altekamp, Klassische Archäologie und Nationalsozialismus, Vorlesung Sommersemester 2014, edoc-Server der HU: https://edoc.hu-berlin.de/handle/18452/14308
Brands – M. Maischberger (Hrsg.), Lebensbilder. Klassische Archäologen und der Nationalsozialismus 1 (2012).
Chapoutot, Der Nationalsozialismus und die Antike (2014)
Näf (Hrsg.), Antike und Altertumswissenschaft in der Zeit von Faschismus und Nationalsozialismus, Kolloquium Zürich 1998 (2001).
Ch. Trümpler (Hrsg.), Das große Spiel. Archäologie und Politik zur Zeit des Kolonialismus 1860–1940 (Ausstellung Essen 2008).
Sporleder, Sammeln um jeden Preis. Die Entstehung der archäologischen Sammlung an der Berliner Universität im Kontext des Antikenhandels im frühen 20. Jahrhundert (Heidelberg 2023): https://doi.org/10.11588/propylaeum.1093
Gringmuth-Dallmer, Die Überführung der DDR-Archäologie in das bundesdeutsche
Wissenschaftssystem – Erfolgsstory oder Desaster?, Archäologische Informationen 40, 2017, 17-26: https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/arch-inf/article/view/42390/36128&ved=2ahUKEwiDz_n7utuGAxXo2AIHHZHyCdMQFnoECBYQAQ&usg=AOvVaw1SDnROwMziEwMWzgABj3Op |