AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Colloquium in Popular Music Studies - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Kolloquium Veranstaltungsnummer 53462
Semester WiSe 2024/25 SWS 3
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache englisch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 12:00 bis 15:00 Einzel am 01.11.2024 312 (Büro)
Stockwerk: 2. OG


Kupfer5 Institutsgebäude - Am Kupfergraben 5 (AKU 5)

  findet statt     25
Fr. 12:00 bis 15:00 Einzel am 22.11.2024 312 (Büro)
Stockwerk: 2. OG


Kupfer5 Institutsgebäude - Am Kupfergraben 5 (AKU 5)

  findet statt     25
Fr. 12:00 bis 15:00 Einzel am 13.12.2024 312 (Büro)
Stockwerk: 2. OG


Kupfer5 Institutsgebäude - Am Kupfergraben 5 (AKU 5)

  findet statt     25
Fr. 12:00 bis 15:00 Einzel am 10.01.2025 312 (Büro)
Stockwerk: 2. OG


Kupfer5 Institutsgebäude - Am Kupfergraben 5 (AKU 5)

  findet statt     25
Fr. 12:00 bis 15:00 Einzel am 24.01.2025 312 (Büro)
Stockwerk: 2. OG


Kupfer5 Institutsgebäude - Am Kupfergraben 5 (AKU 5)

  findet statt     25
Fr. 12:00 bis 15:00 Einzel am 07.02.2025 312 (Büro)
Stockwerk: 2. OG


Kupfer5 Institutsgebäude - Am Kupfergraben 5 (AKU 5)

  findet statt     25
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Butler, Mark, Professor, Dr. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Arts  Musikwissenschaft Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2017 )   -  
Master of Arts  Musikwissenschaft Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2024 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft
Inhalt
Kurzkommentar

Das Kolloquium findet in Herrn Prof. Butlers Büro, Raum 312, statt.

Kommentar

The colloquium in Popular Music Studies is a forum for students and doctoral candidates to present and receive feedback on final thesis projects, to discuss and develop methodological strategies, and to collaboratively develop research questions and skills. Students of all levels (BA, MA, doctoral) are encouraged to participate. Other activities may include discussion of the writing process, reading of theoretical and methodological sources, and guest presentations. The colloquium will meet weekly. Discussion will be conducted in English.  Prior registration is requested.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2024/25. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin