Der Kurs Allgemeine Musiklehre bietet eine Einführung in grundlegende Kategorien des Komponierens in historischer und systematischer Perspektive. Die Beschäftigung mit der Entwicklung der Notenschrift, den Bereichen Tonsysteme, Kontrapunkt, Harmonik, Melodie- und Themenbildung sowie musikalische Form soll einen ersten Einblick in Gestaltungsmöglichkeiten der Musik selbst geben, um für die adäquate Beschreibung und Analyse sowohl "klassischer" als auch "populärer" Musik eine erste Grundlage zu legen.
Die Kurse I und II sind identisch.
Wieland Ziegenrücker, ABC Musik - Allgemeine Musiklehre, Wiesbaden 2009
Clemens Kühn, Lexikon Musiklehre. Ein Nachschlage-, Lese- und Arbeitsbuch, Kassel 2016
mündl. Prüfung 17./18.2.25 oder Hausarbeit
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2024/25 gefunden: