Gottlob Frege (1848-1925) hat die Entwicklung der analytischen Philosophie wesentlich beeinflusst, indem er grundlegende Arbeiten zur modernen Logik, zur Sprachphilosophie und zur Philosophie der Mathematik verfasst hat. In diesen Arbeiten beschäftigte er sich unter anderem mit der Formalisierung der natürlichen Sprache, Identitätsaussagen und deren Erkenntniswert und den Grundlagen der Mathematik.
Der Fokus des Seminars liegt hierbei vor allem auf Fragen aus der Philosophie der Logik und der Sprachphilosophie, die jedoch speziell bei Frege sehr eng mit Fragen zu den Grundlagen der Mathematik verbunden sind. Durch die genaue Lektüre einiger Arbeiten von Frege werden wir uns intensiv mit diesen Fragen auseinandersetzen, Freges Lösungsvorschläge diskutieren und so seine philosophischen Ansichten kennenlernen.
Als Grundlage verwenden wir das Buch: Gottlob Frege, Ausgewählte Schriften zur Philosophie der Logik und der Sprache. Hg. von Dolf Rami. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2021. (Dieses kann kostenlos als ebook über die HU-Bibliothek heruntergeladen werden.)
Die Veranstaltung wurde 10 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2024/25 gefunden: