Im Rahmen der philosophischen Beschäftigung mit Moral können wir nicht nur fragen, was moralisch richtig und falsch ist, sondern auch, warum wir eigentlich tun sollen, wozu wir moralisch verpflichtet sind, oder, anders gefragt: warum wir moralisch sein sollen. In seinem Buch Warum überhaupt moralisch sein? diskutiert Kurt Bayertz verschiedene Ansätze zur Beantwortung dieser Frage. Im Seminar werden wir diesen Text gemeinsam diskutieren. Die Inhalte des Seminars sind in besonderer Weise für Lehramtsstudierende geeignet, da sich die behandelten Themen auch gut für den Schulunterricht eignen.
Textgrundlage für das Seminar: Bayertz, K. (2014) Warum überhaupt moralisch sein?, 2., überarbeitete Auflage, München: C.H. Beck. Bitte achten Sie darauf, die zweite Auflage des Buches zu erwerben, da wir diese im Seminar verwenden werden und es einige Unterschiede zur ersten Auflage gibt.
Die Veranstaltung wurde 10 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2024/25 gefunden: