AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Urdu 5b Lektürekurs "Schreiben" Ü - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Lektürekurs Veranstaltungsnummer 53673
Semester WiSe 2024/25 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch-englisch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 12:00 bis 14:00 wöch 17.10.2024 bis 13.02.2025  8/501 (Unterrichts-/polyvalenter Raum)
Stockwerk: 5. OG


Inv118 Edison-Höfe - Invalidenstraße 118 (I 118)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Leitsystem im Außenbereich Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     5
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Faiza, Faiza , Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Regionalst. Asien/Afrika Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   4+1  -  
Master of Arts  Asien-/Afrikastudien Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2021 )   4+2  -  
Promotion  Global and Area Studies Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2018 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften
Inhalt
Kommentar

Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in das Schriftsystem der Urdu-Sprache und richtet sich an fortgeschrittene Lernende (Urdu III). Die Teilnehmer erlernen die Nastaliq-Kalligrafie, sowie die Feinheiten des Lesens und Schreibens in Urdu. Der Kurs steht auch Studierenden von Sprachen mit ähnlichen Schriftsystemen wie Persisch, Arabisch und Pashto offen und bietet die Möglichkeit, ihre Schriftkenntnisse zu verbessern. Darüber hinaus können Interessierte je nach Sprachniveau am kreativen Schreiben auf Urdu teilnehmen. Nehmen Sie teil, um Ihre Schriftfähigkeiten zu verfeinern und Ihr Potenzial für kreatives Ausdrücken zu entfalten.

  1. Praxis des Schriftsystems und Kalligrafie: Erwerben und verfeinern Sie Ihre Fähigkeiten im Umgang mit dem Urdu-Schriftsystem und der Nastaliq-Kalligrafie.

2. Kreatives Schreiben üben: Entwickeln Sie Ihre kreativen Schreibfähigkeiten durch das Verfassen von Texten wie Poesie, Kurzgeschichten und Essays.

 

Prüfung

Aktive Teilnahme, Vor- und Nachbereitung der Unterrichtsmaterialien, Gestaltung einer Seminarsitzung.

Studierende, die für diesen Kurs 5 LP benötigen, bereiten als Zusatzleistung die Materialien für eine weitere Unterrichteinheit vor und erstellen eine Präsentation zum selbst gewählten Thema.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2024/25. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin