Link zur Digitalisierung des Autographs:
https://digital.staatsbibliothek-berlin.de/werkansicht/?PPN=PPN756658373
Notenausgabe:
Ludwig van Beethoven, Symphonie Nr. 9 d-Moll op. 125. Urtext nach der neuen Gesamtausgabe, hrsg. von Beate Angelika Kraus, Wiesbaden: Breitkopf & Härtel 2020 (Partitur-Bibliothek 14619)
Sekundärliteratur (erste Auswahl zur Orientierung):
Nicholas Cook, Beethoven: Symphony No. 9, Cambridge 1993
Andreas Eichhorn, Beethovens Neunte Symphonie. Die Geschichte ihrer Aufführung und Rezeption, Kassel u. a. 1993 (Kasseler Schriften zur Musik 3)
Dieter Hildebrandt, Die Neunte. Schiller, Beethoven und die Geschichte eines musikalischen Welterfolgs, München und Wien 2005
Hans-Joachim Hinrichsen (Hrsg.), Schillers Freude, Adornos Leid: Beethovens Neunte zwischen Affirmation, Appell und Utopie, Laaber 2023 = Musiktheorie. Zeitschrift für Musikwissenschaft 38 (2023), Heft 1
David Benjamin Levy, Beethoven. The Ninth Symphony, Revised Edition, New Haven und London 2003
Alexander Rehding, Beethoven’s Symphony No. 9, New York 2018
Heinrich Schenker, Beethovens Neunte Symphonie. Eine Darstellung des musikalischen Inhaltes unter fortlaufender Berücksichtigung auch des Vortrages und der Literatur, Wien und Leipzig 1912 |