Kommentar |
Ausgehend von der teildisziplinären Perspektive erziehungswissenschaftlicher Frauen- und Geschlechterforschung führt die Vorlesung in den Zusammenhang des Generationen- und Geschlechterverhältnisses ein. Dazu wird der geschlechterhistorische wie erziehungs- und bildungshistorische Horizont von Erziehungswissenschaft bzw. von Frauen- und Geschlechterforschung in den Blick genommen. Vor dem Hintergrund sich ausdifferenzierender Theorieströmungen werden ausgewählte Debatten um das Verhältnis von Generation und Geschlecht vorgestellt und hinsichtlich ihrer gesellschaftlichen (Klassenverhältnisse, Nationalismus, Antisemitismus und Rassismus) und die Subjektstruktur betreffenden Bedingungen reflektiert. |