Studiengänge
Abschluss |
Studiengang |
LP |
Semester |
Bachelor of Arts
|
Geographie
Kernfach
(
Vertiefung: mit LA-Option;
POVersion:
2019
)
|
|
- |
Bachelor of Arts
|
Geographie
Monobachelor
(
Vertiefung: kein LA;
POVersion:
2019
)
|
|
- |
Master of Arts
|
Urbane Geographien
Hauptfach
(
POVersion:
2013
)
|
1 |
- |
Master of Arts
|
Urbane Geographien
Hauptfach
(
Vertiefung: kein LA;
POVersion:
2017
)
|
|
- |
Programmstudium-o.Abschl.
|
Chemie
Programm
(
POVersion:
1999
)
|
|
- |
Programmstudium-o.Abschl.
|
Geographie
Programm
(
POVersion:
1999
)
|
|
- |
Programmstudium-o.Abschl.
|
Informatik
Programm
(
POVersion:
1999
)
|
|
- |
Programmstudium-o.Abschl.
|
Mathematik
Programm
(
POVersion:
1999
)
|
|
- |
Programmstudium-o.Abschl.
|
Physik
Programm
(
POVersion:
1999
)
|
|
- |
Programmstud.-o.Abschl.MA
|
Chemie
Programm
(
POVersion:
1999
)
|
|
- |
Programmstud.-o.Abschl.MA
|
Geographie
Programm
(
POVersion:
1999
)
|
|
- |
Programmstud.-o.Abschl.MA
|
Global Change Geography
Programm
(
POVersion:
1999
)
|
|
- |
Programmstud.-o.Abschl.MA
|
Informatik
Programm
(
POVersion:
1999
)
|
|
- |
Programmstud.-o.Abschl.MA
|
Mathematik
Programm
(
POVersion:
1999
)
|
|
- |
Programmstud.-o.Abschl.MA
|
Optical Sciences
Programm
(
POVersion:
1999
)
|
|
- |
Programmstud.-o.Abschl.MA
|
Physik
Programm
(
POVersion:
1999
)
|
|
- |
Programmstud.-o.Abschl.MA
|
Polymer Science
Programm
(
POVersion:
1999
)
|
|
- |
Programmstud.-o.Abschl.MA
|
Urbane Geographien
Programm
(
POVersion:
1999
)
|
|
- |
Inhalt
Kommentar |
Abschlusskolloquium von Prof. Nuissl (Forschungs- und Kommunikationswerkstatt) für Studierende im Bachelor- oder Masterstudium.
In dieser Veranstaltung diskutieren die Teilnehmer:innen konzeptionelle, methodische sowie ausgewählte inhaltliche Problemstellungen aus ihren Forschungsarbeiten. In Anlehnung an die Bachelorstudienordnung Geographie soll jede Arbeit zweimal zur Diskussion gestellt werden (einmal als Exposé in der Konzeptionsphase im Rahmen der Forschungs- und einmal als Input/Referat in der Bearbeitungsphase im Rahmen der Kommunikationswerkstatt). Dabei besteht das Grundprinzip darin, dass die Teilnehmer:innen die Fragen und Probleme selbst definieren, zu denen sie Diskussionsbedarf sehen.
Eine regelmäßige Teilnahme wird erwartet.
|
Literatur |
https://www.geographie.hu-berlin.de/abteilungen/angewandte-geographie/Leitfaden/hinweise-zur-abfassung-von-qualifizierungsarbeiten/view |
Bemerkung |
Für Bachelorstudierende der SPO 2018 kombiniert die Veranstaltung Forschungs- und Kommunikationswerkstatt. |
Prüfung |
Bachelorstudierende absolvieren mit der Bereitstellung ihres Exposés zur Bachelorarbeit die MAP im Modul B12 (Forschungs-und Kommunikationswerkstatt). |
Zielgruppe |
Studierende in der Studienabschlussphase. |