Das Seminar legt seinen Fokus auf die Sprachkontakte zwischen Frankreich und Italien sowie seinen angrenzenden Sprachgebieten, und zwar in Geschichte und Gegenwart. Dabei werden einzelnen Sprachkontaktszenarien exemplarisch herausgegriffen, wie beispielsweise der Einfluß des Altfranzösischen in Sizilien zu Zeiten der Normannenherrschaft, das Phänomen des françois italianizés zu Zeiten der Katharina von Medici am französischen Hof, französische und italienische Lehnelemente in deutschen Dialekten oder die zeitgenössischen Italianismen der Kulinarik, die zu europäischen Internationalismen wurden.
Die Veranstaltung wurde 10 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2024/25 gefunden: