Kommentar |
Der Paulus, wie ihn Lukas in der Apostelgeschichte darstellt, prägt maßgeblich das Paulusbild, das wir bis heute haben: Dies betrifft seine Biographie und Bekehrung, seine Verkündigungstätigkeit, seine Wirksamkeit und auch seine theologischen An- bzw. Einsichten. Gleichzeitig ist Lukas' Paulusbild nur eines von mehreren Paulusbildern in und außerhalb des Neuen Testaments: Mit dem Selbstbild, das Paulus in seinen Briefen entwirft, zeigt es starke Übereinstimmung, aber auch eklatante Divergenzen. In dieser Übung werden wir zentrale Stellen der Apostelgeschichte aus dem Griechischen übersetzen, auf sprachlicher und narratologischer Ebene analysieren und so versuchen, das Paulusbild der Apostelgeschichte zu rekonstruieren.
Die Übung kann als Ergänzung zur neutestamentlichen Vorlesung zur Apostelgeschichte (Prof. Schröter, LV-Nr. 60203) besucht werden, ist aber auch unabhängig davon nachvollziehbar und sinnvoll.
|