AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Ugaritisch - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Sprachkurs Veranstaltungsnummer 60906
Semester WiSe 2024/25 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 14:00 bis 16:00 wöch 330 (Seminarraum)
Stockwerk: 3. OG


alttext alttext
Burg26 Institutsgebäude - Burgstraße 26 (BU26)

Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Tropper findet statt    
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Tropper, Josef , Dr. phil.
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Theologische Fakultät, Literaturgeschichte und Theologie des Alten Testaments
Inhalt
Kommentar

Das Ugaritische ist eine frühe nordwestsemitische Sprache, die eng mit dem Hebräischen verwandt ist (bezeugt um 1200 v. Chr.). Es gibt ca. 2000 erhaltene Texte auf Tontafeln. Die ugaritische Literatur enthält religionsgeschichtlich hochinteressante Texte, darunter Mythen, Epen, Götterlisten und Opfertexte, die für die Interpretation des Alten Testaments von zentraler Bedeutung sind.

Literatur

J. Tropper - J.-P. Vita, Lehrbuch der ugaritischen Sprache, Münster 2020: Zaphon-Verlag.

Bemerkung

Voraussetzung: Hebraicum

Anmeldung vorab beim Dozenten: josef.tropper@t-online.de

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2024/25. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin