Grundsätzlicher Zugang der Kognitions- und Neurowissenschaft zum menschlichen Erleben und Verhalten. Beispiele für mögliche Themenbereiche sind
- Neurokognitive Grundlagen von Sprache und Kommunikation
- Soziale Interaktion
- Empathie und Mentalizing