Erwerb des Grundwissens in den Inhalten:
- Personenwahrnehmung
- Grundzüge der sozialen Kognition
- Das Selbst – soziales Produkt und soziale Kraft
- Die Wahrnehmung von Gruppen – Soziale Identität
- Genderspezifische Aspekte
- Einstellungen und Einstellungsänderung
- Einstellungen und Verhalten
- Verbale und nonverbale Kommunikation
- Freundschaft und Liebe
- Aggression und Konflikt
- Hilfe und Kooperation
- Gruppen, Normen und Konformität
- Normen, Macht und Verhalten
- Gruppenleistung
- Gerechtigkeit und Moral |