AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Analysis III - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Veranstaltungsnummer 33144031
Semester WiSe 2024/25 SWS 2
Rhythmus Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 15:00 bis 17:00 wöch 207 (Seminarraum)
Stockwerk: 2. OG


Windk2 Institutsgebäude IRIS Adlershof - Zum Großen Windkanal 2 (ZGW2)

N.N. findet statt

IRIS-Haus

  50
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Gruppe 2
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 09:00 bis 11:00 wöch 207 (Seminarraum)
Stockwerk: 2. OG


Windk2 Institutsgebäude IRIS Adlershof - Zum Großen Windkanal 2 (ZGW2)

N.N. findet statt

IRIS-Haus

  50
Gruppe 2:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Gruppe 3
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 11:00 bis 13:00 wöch 207 (Seminarraum)
Stockwerk: 2. OG


Windk2 Institutsgebäude IRIS Adlershof - Zum Großen Windkanal 2 (ZGW2)

N.N. findet statt

IRIS-Haus

  50
Gruppe 3:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Gruppe 4
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 11:00 bis 13:00 wöch 207 (Seminarraum)
Stockwerk: 2. OG


Windk2 Institutsgebäude IRIS Adlershof - Zum Großen Windkanal 2 (ZGW2)

N.N. findet statt

IRIS-Haus

  50
Gruppe 4:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Staudacher, Matthias, Professor verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Science  Info, Mathe und Physik Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2019 )     -  
Bachelor of Science  Mathematik Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Programmstud.-o.Abl.  Chemie Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Programmstud.-o.Abl.  Geographie Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Programmstud.-o.Abl.  Informatik Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Programmstud.-o.Abl.  Mathematik Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Programmstud.-o.Abl.  Physik Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Programmstud.-o.Abl.MA  Chemie Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Programmstud.-o.Abl.MA  Geographie Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Programmstud.-o.Abl.MA  Global Change Geography Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Programmstud.-o.Abl.MA  Informatik Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Programmstud.-o.Abl.MA  Mathematik Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Programmstud.-o.Abl.MA  Optical Sciences Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Programmstud.-o.Abl.MA  Physik Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Programmstud.-o.Abl.MA  Polymer Science Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Programmstud.-o.Abl.MA  Urbane Geographien Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Programmstud.-o.Abl.Prom.  Mathematik Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Mathematik

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2024/25. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin