Kommentar |
Die Vorlesung führt in die Grundbegriffe des Urheberrechts ein. Wir behandeln Funktion und Rechtsnatur des Urheberrechts, Schutzvoraussetzungen, die Beziehung von Urheber:in und Werk, das Urheberpersönlichkeitsrecht, die Verwertungsrechte, das Urhebervertragsrecht, die gesetzlichen Erlaubnisse (Schranken), die Durchsetzung und die Leistungsschutzrechte. Dabei widmen wir uns vor allem der europäischen und internationalen Dimension des Urheberrechts und seinen ökonomischen sowie gesellschafts- und rechtspolitischen Grundlagen. Wir werden viele Fälle besprechen und die Rechtsfragen vertieft beleuchten, die durch digitale Technologien aufgeworfen werden. |
Literatur |
Peukert, Urheberrecht und verwandte Schutzrechte, 19. Auflage 2023; Schack, Urheber- und Urhebervertragsrecht, 10. Auflage 2021; Wandtke/Ostendorff, Urheberrecht, 9. Auflage 2023 |