Kommentar |
Am Beispiel des Themenfeldes Migration und Gender wird diskutiert, wie bedeutend die jeweilige disziplinäre Herangehensweise für die Analyse eines Themas ist und welche Möglichkeiten transdisziplinäre Zugänge eröffnen. In einem ersten Schritt werden verschiedene disziplinäre Auseinandersetzungen mit Migration und Gender betrachtet, die jeweiligen Fragestellungen, Grundannahmen und Methoden herausgearbeitet und deren Konsequenzen für die Ergebnisse analysiert. Auf dieser Basis werden dann in einem zweiten Schritt die Möglichkeiten und Herausforderungen transdisziplinären Arbeitens diskutiert. Wissenschaftstheoretische Überlegungen begleiten im Seminar die Auseinandersetzung mit den jeweiligen Ansätzen und den praktischen Anforderungen des wissenschaftlichen Alltags. |